Sep
2
Das Dritte Reich wurde ruiniert
Filed Under Irre Japaner | 2 Comments
Schon schräg, diese Japaner – mit diesem T-Shirt macht der Spielkonzern Sega in Japan Werbung für ein Strategiespiel. Ein Klick auf das Bild verrät, was ich daran so bizarr finde. Das Ganze ist so abgefahren, dass es fast schon wieder cool wäre, mit einem solchen Shirt durch die Gegen zu laufen. Größe L, bitte. Oh, und warum jetzt Grafiken funktionieren? Des Rätsels Lösung war, meine Blog-Bedienoberfläche von Deutsch auf Englisch umzumodeln. Dafür sind dann die Wochentage rechts wieder in Englisch. Menschen fliegen zum Mond …
Sep
1
Seattle-Tacoma
Filed Under On the Road, Starbucks | Leave a Comment
Zum Dank dafür, dass ich heute ein Heathrow-T-Shirt trug, durfte ich in Seattle trotz schweigendem Metalldetektor an einer strengen Durchsuchung teilnehmen. Alles Schergen. Anschließend folgte bei Starbucks dieser Wortwechsel:
Ich: Ein Apfelteilchen und einen mittelgroßen Cafe Latte, bitte.
Schergin: (unverständlich)
Ich, auf die Apfelteilchen deutend: Ein Apfelteilchen.
Schergin, erleichtert: Oh, wir haben ja doch noch welche.
Vermutlich wollte die Schergin mir zu verstehen geben, dass die Teilchen ausverkauft gewesen seien – meine Antwort darauf war dann mal erfreulich unamerikanisch-beharrlich. Sehr schön. War sogar halbwegs wohlschmeckend.
Aug
31
Alles kaputt!
Filed Under Internal Affairs | 9 Comments
Eigentlich sollte hier ja ein lustiges Bild erscheinen. Aber aus unklaren Gründen will WordPress keine Bilder mehr hochladen, sondern quittiert meine Versuche mit der Meldung:
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 2400 bytes) in /mnt/kw2/08/023/00000020/htdocs/blog/wp-admin/admin-functions.php on line 724
Der Witz: Die Bilder werden trotzdem hochgeladen, leider ohne Vorschaubild. Weiß jemand Rat? Oh, und Anfang des Monats ging alles noch tadellos. Und mein Webspace ist auch noch lange nicht bis zum Anschlag mit Daten gefüllt.
Aug
30
Lost revisited
Filed Under As seen on TV | 1 Comment
Nehme mal an, dass inzwischen alle interessierten Leser die zweite “Lost”-Staffel komplett gesehen haben? Gut, dann kommen jetzt die Spolier. Also, was ich handlungstechnisch schon lange mal sagen wollte: Nach dem Qualitätsknick um die zweite Gruppe Überlebender mit Ana-Lucia, die mir trotz ihrer eindimensionalen Darstellung gegen Ende der Staffel irgendwie ans Herz gewachsen war, kam gegen dann doch noch so etwas wie Spannung auf. Und das, obwohl Locke mehrfach “out of character” agierte und Michaels Betrug meilenweit gegen den Wind zu riechen war. Was mir aber ganz und gar nicht gefiel: die letzten Minuten der letzten Folge. Warum muss denn die Nummerneingabe entmythologisiert werden und das “Hatch” den Leuten um die Ohren fliegen? Warum machen die “Others”, die zwei Staffeln lang die Oceanic-Überlebenden terrorisiert haben, mit einem Mal eins auf heile Welt? Und warum um alles in der Welt mussten wir jetzt schon sehen, dass es Leben außerhalb der Insel gibt? Die Nummer mit der Überwachungsstation und dem “roten Telefon” hat mich echt grantig gemacht. Einerseits, weil damit viele Theorien wie “alles nur ein Traum/eine Massenhypnose” und “alle tot” zusammen mit einem Schwung kreativer Zuschauergedanken eliminiert wurden, andererseits, weil das überhaupt gar nichts bedeuten muss. Die Macher der Serie haben ja mehrfach gesagt, dass sie keine feste Anzahl von Staffeln geplant haben, sondern so lange weiter machen, bis die Serie keiner mehr sehen will. “Akte X”, anybody? Wenn die ersten Flashbacks aus dem Leben von Hund Walt kommen, werde ich jedenfalls dem Beispiel von Kollege Wolfi folgen und “Lost” aus meiner Mediendiät entfernen. In related news: Wolfis gestriger Blog-Eintrag.
Aug
29
… sind Schäume
Filed Under Random Access Memory | 4 Comments
Ich klage ja immer, dass ich mich an meine Träume nicht erinnern kann. Aber müssen es solche sein? Gestern im Programm: ein irrer Verbrecher, der in einem U-Bahn-Schacht einer Geisel nacheinander Arme und Beine bricht. Heute dann eine dicke, beinbehaarte Spinne, die sich trotz starker Staubsaugersaugleistung nicht komplett ins Saugrohr verabschieden wollte.
Aug
22
Dream on
Filed Under Spruchreif | 5 Comments
By believing in his dreams, a man turns them into reality.
(Hergé)
Aug
21
Ladehemmung
Filed Under Spruchreif | 1 Comment
When you sit down and try to write from 8 to 5, only half of that time at best is high yield, and the rest of the time is head on the table going, “I can’t believe I’m doing this.”
(Josh Spanogle)