Komme mir derzeit vor wie ein Comicheld, dessen Abenteuer man nur vollständig erfassen kann, wenn man nicht nur eine, sondern gleich ein halbes Dutzend Comicserien kauft. Mag daran liegen, dass ich in dieser Woche bislang über dreizehn Seiten für vier verschiedene Magazine geschrieben habe. Oh, und darf ich vorstellen? Meinen neuen Arbeitgeber, schon seit Mitte August.

Mist, verpasst!

Vermutlich von vielen Lesern unbeachtet klagte ich vor ein paar Tagen über ein Render-Update von “Raumschiff Enterprise” mit Kirk, Spock und Pille McCoy. Henk entdeckte ein paar der überarbeiteten Szenen, die ich meinen Lesern nicht vorenthalten kann:



Der erste Schmerz durchzuckte mich beim Enterprise-Modell im Vorspann. Richtig schlimm wird der eigentliche Planetenkiller mit zweidimensionalen Wänden, der mich fatal an “Wing Commander Prophecy” erinnert. Und dann der Start des Galileo-Beibootes, urgl. Die Youtube-Kommentare sagen zwar, dass das hier nicht die neuen Computermodelle sind, doch möglicherweise sind das nur Schutzbehauptungen.

“Ich mag dein Lächeln”, sagte er. “Küss mich”, antwortete sie.

In Hell or in Germany.
Der heutige Eintrag verdankt sein Zustandekommen meiner Schwester, die dieses Schild während eines Roadtrips im Colorado History Museum entdeckte, Abteilung Erster Weltkrieg. Amerikaner, kauft nicht beim, erm, sprecht kein Deutsch. Or else.

Die Stöckchenwerferei geht wieder um sich. Gleich drei warten auf Bearbeitung, nehmen wir zuerst den von Ini, gleichzeitig auch der aktuellste. Gefragt sind zehn Bücher, die ungelesen bei mir im Regal stehen. In den USA – in Deutschland lagern noch ein paar Dutzend mehr. Wohlan:

Harry Potter and the Order of the Phoenix
Band eins bis vier auf Deutsch in der U-Bahn gelesen, schnelle Kinderbuchlektüre. Diesen und den sechsten in Englisch von Joy geliehen und noch nicht in die Hand genommen. Wurde gestern von ihr ermahnt, damit zu Potte zu kommen, weil ein anderer Freund gerade ihre ersten vier Teile liest.

Opening the Xbox
Viel gerühmt, mal günstig auf Amazon erworben, ungelesen ins Regal gestellt. Hatte damals stattdessen PR für Xbox gemacht. Den Nachfolger, das Buch zur Xbox 360, habe ich mir deshalb noch nicht gekauft.

Masters of Doom
Bestimmt eine spannende Geschichte, wie ein paar unbedarfte Burschen das 3D-Shooter-Genre eigenhändig begründen. Ungeschnittene “Ab 18”-Ausgabe. Eat this, Bundesprüfstelle.

Der Weg nach vorn
Warum Bill Gates lesen, wenn man ihn alle paar Jahre auf einer Messe redenschwingend live erleben kann? Und selbst wenn ich wollte, dieser Schmöker wartet gerade in Deutschland auf mich.

The Fall
Ab und zu ziehen Leute aus meinem Apartmentgebäude aus und spenden der Allgemeinheit allerlei Hausrat, den sie dann auf dem Tresen in der Eingangshalle platzieren. So kam ich zu einem Intellivision-System und diesem Klassiker. Bestimmt gut. In Brüssel war ich auch schon mal.

I am Charlotte Simmons
Umstrittener Uni-Roman des US-Großmeisters Tom Wolfe. Sprang mir bei Einkaufstouren zu Costco so oft ins Auge, bis ich es schließlich mitgenommen habe.

Flashbang
Ana, die beste Cafe-Managerin von allen, drückte mir dieses Buch mit den Worten: “Musst du unbedingt lesen!” in die Hand. Muss ich.

28 Barbary Lane
Wolfi, der beste Exil-Deutsche von allen, drückte mir dieses Buch mit den Worten: “Musst du unbedingt lesen!” in die Hand. Muss ich.

Trigger Happy
Milde geschummelt: Dieses von vielen Kollegen gepriesene Standardwerk liegt mit 28 gelesenen von 250 Seiten seit Ewigkeiten neben meinem Bett. Vielleicht heute abend noch ein Kapitel studieren.

Pattern Recognition
Irgendwo eine Kritik gelesen, die dieses Gibson-Spätwerk euphorisch gepriesen hatte. Das Buch daraufhin bestellt und, richtig, nie gelesen.

Oh, und weiter geworfen wird das Stöckchen an die Herren Schneider-Johne und Lenhardt – sicher spannend, was die Kollegen alles für Leichen im Bücherregal stehen haben.

2006-09-17-gz01.jpg
Nach 51 beziehungsweise 42 Jahren frohlocken alle Freunde obskurer Japano-Monsterfilme: Die Edelfassungen von “Godzilla raids again” und “Mothra vs. Godzilla” erscheinen im November auf DVD. Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen kompletten Godzilla-Film gesehen, denke aber gerade beim zweiten darüber nach – wie sich ein Saurier mit einer Riesenmotte kloppt, muss doch irgendwie lustig sein.
2006-09-17-gz02.jpg

← Previous PageNext Page →